Nicht hermetisch schließende Schiebetüren

Die nicht hermetisch schließenden Türsysteme sind gedacht für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Diese Türsysteme sind mit verschiedenen Oberflächen erhältlich. HPL, Aluminium, Acrovyn Glas oder auch in Kombination. Ganz entsprechend Ihren Vorstellungen als ein- und zweiflügelige Türsysteme. Diverse Optionen wie Strahlenschutz oder Feuchtraumanforderungen sind möglich. 

Die nicht hermetisch schließenden Türsysteme sind gedacht für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Diese Türsysteme sind mit verschiedenen Oberflächen erhältlich. HPL, Aluminium, Acrovyn Glas oder auch in Kombination. Ganz entsprechend Ihren Vorstellungen als ein- und zweiflügelige Türsysteme. Diverse Optionen wie Strahlenschutz oder Feuchtraumanforderungen sind möglich. 

Wird keine hermetische Trennung gewünscht, können die Türen auch mit leicht modifiziertem Türblatt geliefert werden. Sichtbare Änderungen ergeben sich an der unteren Türblattführung und beim Fahrweg der Tür durch das Wegfallen der hermetischen Schließung. Ansonsten bleibt die optische Nähe zu den hermetischen Türen weiterhin bestehen, wodurch ein homogenes Design realisiert werden kann.

Optionen

Neben diversen Oberflächen und angepassten Türblattkernen lassen sich die Türen mit Sicht­fenstern in verschiedenen Grössen und Ausstattungen, wie Laserschutz und mit integrierten Jalousien an die jeweiligen Anforde­rungen anpassen. Auch mechanische oder elektrische Schlösser sind lieferbar, ebenso wie verschiedene Ausführungen der Griffe. Diese Türen sind als manuelle sowie automatisierte Türsysteme erhältlich. Ebenfalls kann eine spätere Automatisierung berücksichtigt werden.

Verschiedenste Zargensysteme aus HPL und Aluminium, Stahl sowie Edelstahl, selbstverständlich auch gepulvert sind wählbar.

Als Laufwerksabdeckung können Sie zwischen den Materialien Aluminium, Stahl oder Edelstahl wählen. Eine Pulverbeschichtung ist ebenfalls möglichlich - ganz nach Ihren projektspezifischen Designvorstellungen.

Schiebetüren mit Einlaufzarge (System K3)

Das nicht hermetisch schließende Türsystem K3 besitzt vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Entgegen unserer weiteren Schiebetürtypen besitzt die Zarge an der Hauptschließkante eine EInlaufnut, in welche ein Dichtungsprofil auf der Türblattvorderkante dicht einschließt.